Ideenfundus

Tageszeitung entschlüsseln

Interkulturelles Lernen

30 Min. ‐ 1 Std.
1 100
  • Outdoor
Artikel in Tageszeitungen auf bekannte Wörter und Bilder hin untersuchen und entschlüsseln.

Vorbereitung

Tageszeitung, Artikel oder Zeitungsrubrik für jede Kleingruppe.

Durchführung

  1. Aus der Zeitung werden Rubriken ausgewählt, z. B. internationale Politik, Kultur, Horoskop, Wettervorhersage, Werbung, Todesanzeigen, Sport, Kontaktanzeigen. Dabei muss der Kontext abgeschätzt werden (z. B. ist Lokalpolitik ein schwieriges Thema).
  2. Es werden trinationale Kleingruppen gebildet. Die Teilnehmenden versuchen, die Artikel zu erschließen in dem sie Internationalismen, Zahlen, Eigennamen, bekannte Wörter, Bilder oder Fotos identifizieren und interpretieren.
  3. Dann tragen die Teilnehmenden die Ergebnisse zusammen (Übersetzung, Kontext usw.) und präsentieren sie im Plenum (verbal oder als Collage).

Varianten

Es können auch Musikzeitungen, Jugendzeitschriften, Internetartikel oder Blogs analysiert werden.

Quelle

Bund Deutscher PfadfinderInnen / Gwennili / Międzynarodowe Centrum Spotkań Młodzieży Klub Środowiskowy AZS (Hrsg.): SAG WAS! DIS MOI! POWIEDZ COŚ! Ein Leitfaden zur Sprachanimation. Guide pour l'amination linguistique dans les rencountres trinationales. Przewodnik po animacji językowej w spotkaniach trójnarodowych. Frankfurt (Main) / Quimper / Wrocław 2009, 1. Aufl., S. 187.


Schlagworte


Ziele


Einstellungen


Meine Gruppe


© Deutsch-Polnisches Jugendwerk 2025
DPJW logo