Ideenfundus

Zeitreise

Evaluation und Reflexion

10 Min.
1 100
  • Outdoor
Rückblick auf einzelne Erlebnisse während der Begegnung und den damit verbundenen Gefühlen.

Vorbereitung

Raum und ggf. meditative Musik vorbereiten.

Durchführung

Die Teilnehmenden suchen sich einen bequemen Platz, z. B. liegend auf dem Fußboden (oder der Wiese). Wichtig ist eine ruhige, meditative Atmosphäre.

Die Spielleitung erzählt in eigenen, einfachen Worten die Geschichte einer Reise durch die Zeit und beschreibt dabei die einzelnen Stationen (Programmpunkte) der zu Ende gehenden Begegnung. Bei jeder Station ist Gelegenheit, sich Bilder und Gefühle ins Gedächtnis zu rufen.

Varianten

Es werden Fotos aus der Begegnung verwendet, diese sollten jedoch sparsam eingesetzt werden, damit die jeweils eigenen Erinnerungen der Teilnehmenden nicht gestört oder verdrängt werden.

Hinweise

Die Methode selbst ist noch keine Auswertung, kann diese im Vorfeld verschiedener Auswertungsmethoden aber wesentlich erleichtern.

Quelle

Deutsch-Polnisches Jugendwerk (Hrsg.): Das hat Methode! Praxis-Handbuch für den deutsch-polnischen Jugendaustausch. Potsdam / Warschau 2018, 3. Aufl., S. 182.


Schlagworte


Ziele


Einstellungen


Meine Gruppe


© Deutsch-Polnisches Jugendwerk 2025
DPJW logo