Ideenfundus

Raumskala

Kennenlernen
Integration der Gruppe

15 Min. ‐ 1 Std.
10 50
  • Outdoor
Gegenseitiges Kennenlernen in der Gruppe durch Positionierung der Teilnehmenden im Raum.

Durchführung

Die Gruppe steht im Raum verteilt. Die Spielleitung gibt ein Ordnungskriterium vor, nach dem die Teilnehmenden sich aufstellen sollen, z. B. entsprechend ihrer Körpergröße. Ziel ist, dass die kleinste Person an einem Ende der Skala steht und die größte Person am anderen.

Weitere mögliche Ordnungskriterien:

  • nach dem Alter
  • alphabetisch nach Vornamen
  • nach der Schuhgröße
  • nach der Größe der Handfläche
  • nach der Entfernung zum Geburtsort
  • nach der Zeit, die die Teilnehmenden täglich in sozialen Netzwerken verbringen.

Varianten

Nonverbale Variante: Die Teilnehmenden stellen sich entsprechend dem jeweiligen Ordnungskriterium auf, dürfen dabei jedoch nicht sprechen.

Quelle

Deutsch-Polnisches Jugendwerk (Hrsg.): ALIBI – BINGO – CHAOS. ABC-Buch der deutsch-polnischen Sprachanimation. Warschau / Potsdam 2017, 1. Aufl., S. 20.


Schlagworte


Ziele


Einstellungen


Meine Gruppe


© Deutsch-Polnisches Jugendwerk 2025
DPJW logo