Pädagogische Toolbox
Ideen entwickeln und (Mit)Gestaltung
Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten
30 Min. ‐
1 Std.
1 ‐ 100
Vorbereitung
Je ein Arbeitsblatt (im Anhang unter „Material“) und ein Stift pro Person sowie Flipchart und Marker bereithalten.
Durchführung
- Die Teammitglieder einigen sich auf eine (oder mehrere) Situationsbeschreibungen vom Arbeitsblatt. Nach dem Durchlesen beginnt die „Trockenübung“. Jede Person überlegt, was sie sagen und wie sie auftreten würde.
- In wechselnden Rollen spielen die Teammitglieder dann ihre Varianten vor und diskutieren die Möglichkeiten und ihre Wirkungen.
- In einer zweiten Runde begeben sich einige Teammitglieder in die Rolle von Austauschteilnehmenden, während die jeweilige Teamleitung versucht, auf die Reaktionen der Teilnehmenden einzugehen.
- Danach erarbeiten alle Teammitglieder Verhaltenstipps und halten sie auf einem Flipchart fest.
Varianten
Die Situationen, Verhaltensweisen und ihre Varianten können auch diskutiert statt gespielt werden.
Quelle
Deutsch-Polnisches Jugendwerk (Hrsg.): Das hat Methode! Praxis-Handbuch für den deutsch-polnischen Jugendaustausch. Potsdam / Warschau 2018, 3. Aufl., S. 28.