Ideenfundus

Morgentoilette

Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten
Integration der Gruppe

30 Min. ‐ 1 Std.
9 51
  • Outdoor
Darstellung morgendlicher Alltagsszenen zum Erlernen neuer Wörter in den Partnersprachen.

Durchführung

Die Teilnehmenden finden sich zu Tridems (Dreiergruppen mit Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern) zusammen. Jeweils eine Person spielt den anderen beiden verschiedene Tätigkeiten vor, die morgens im Bad vor dem Spiegel verrichtet werden, und benennt diese in ihrer Muttersprache, z. B.: „Ich gehe ins Bad.“ / „Ich wasche mir das Gesicht.“ / „Ich trockne mich ab.“ / „Ich putze mir die Zähne.“

Die zwei anderen Teilnehmenden spielen abwechselnd den Spiegel und machen spiegelverkehrt und synchron die Bewegungen mit und wiederholen das Gesagte. Jede/- r Teilnehmende führt einmal die eigene Morgentoilette in der Muttersprache vor.

Varianten

Ein/-e Teilnehmende/-r spricht in einer der beiden Fremdsprachen und ihr/ sein „Spiegel“ verbessert sie/ ihn.

Quelle

Bund Deutscher PfadfinderInnen / Gwennili / Międzynarodowe Centrum Spotkań Młodzieży Klub Środowiskowy AZS (Hrsg.): SAG WAS! DIS MOI! POWIEDZ COŚ! Ein Leitfaden zur Sprachanimation. Guide pour l'amination linguistique dans les rencountres trinationales. Przewodnik po animacji językowej w spotkaniach trójnarodowych. Frankfurt (Main) / Quimper / Wrocław 2009, 1. Aufl., S. 171.


Schlagworte


Ziele


Einstellungen


Meine Gruppe


© Deutsch-Polnisches Jugendwerk 2025
DPJW logo