Ideenfundus

Fotocollage

Ideen entwickeln und (Mit)Gestaltung
Evaluation und Reflexion

2 Std. ‐ 1 Tag
10 50
  • Outdoor
Erstellen einer Fotocollage als Dokumentation und Rückschau auf die Begegnung.

Vorbereitung

Ausgedruckte Fotos von der Begegnung, bunte Zeitschriften, Blätter im A3-Format oder ein großer Bogen Packpapier, Klebestifte und Filzstifte bereithalten.

Durchführung

Die Teilnehmenden erstellen zunächst ein Inhaltsverzeichnis, d. h. sie legen fest, was sie vorstellen wollen und in welcher Reihenfolge.

Beispielthemen:

  1. Teilnehmende, Betreuerinnen und Betreuer des Projekts
  2. Die wichtigsten Ereignisse
  3. Interessantes
  4. Gemeinsame Aktivitäten
  5. Highlights

Anschließend schneiden sie aus den Fotos die entsprechenden Personen und Szenen aus und erstellen hieraus eine Collage. Sie können z. B. Teile aus Zeitschriften dazukleben und Kommentare daneben schreiben. Die Collage kann auf einem großen Bogen Papier oder als Album auf Blättern im A3-Format erstellt werden.

Quelle

Wieczorkowska, Ewa: Lasst uns das zusammen machen: Projektdokumentation mal andersIn: DPJW-Starterpaket. Grundlegende Informationen und Methoden für Organisatorinnen und Organisatoren deutsch-polnischer Jugendbegegnungen. Heft 4: Vertragslaufzeit verlängern: Mononationale Nachbereitungstreffen der Jugendlichen. Herausgegeben vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk. Potsdam / Warschau 2019, 1. Aufl., S. 21.


Schlagworte


Ziele


Einstellungen


Meine Gruppe


© Deutsch-Polnisches Jugendwerk 2025
DPJW logo